Allgemein

Aktuelle Beiträge rund um das Thema Projektmanangement, VOB, HOAI, E-Rechnung und co.

Di., 18. Februar 2025

Projektchaos vermeiden: 5 einfache Strategien für mehr Übersichtlichkeit

Projektchaos vermeiden und effizienter arbeiten: Entdecken Sie fünf bewährte Strategien für mehr Übersichtlichkeit in Bau- und Planungsprojekten. Erfahren Sie, wie digitale Tools helfen, Fehler zu reduzieren und den Workflow zu optimieren.
Beitrag lesen
Mo., 03. Februar 2025

HOAI-Abrechnung ohne Kopfschmerzen: So vermeiden Sie die 3 häufigsten Fehler

Die HOAI-Abrechnung kann für Generalplaner und Architekten eine echte Herausforderung sein. Fehlende Leistungen, falsche Honorare oder unklare Absprachen können schnell zu finanziellen Einbußen führen. Doch mit der richtigen Herangehensweise lassen sich viele...
Beitrag lesen
Do., 18. Juli 2024

Ab 2025 Pflicht: Sind Sie bereit für die E-Rechnung?

Das Wachstumschancengesetz wurde am 27.3.2024 im Bundesgesetzblatt verkündet und bringt viele Erneuerungen mit sich. Eine bedeutende Veränderung steht bereits ab dem 1. Januar 2025 an: die Pflicht zur E-Rechnung. Diese gesetzliche Vorgabe...
Beitrag lesen
Di., 16. Juli 2024

Warum PDF-Rechnungen ab 2025 nicht mehr ausreichen – die neue E-Rechnung

Die Digitalisierung hat bereits viele Geschäftsprozesse revolutioniert, doch mit der neuen Gesetzgebung, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt, wird eine entscheidende Änderung im Rechnungswesen vorgenommen. Ab diesem Stichtag sind...
Beitrag lesen
Fr., 21. Juni 2024

DIGITALISIERUNG PRAKTISCH GESTALTEN: Power-Interview FeuerTrutz 2024

QM-BAUSOFT war mit einem Power-Interview an der Internationalen Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz, der FeuerTrutz 2024 vertreten. Das Interview drehte sich um das Thema : Nicht den Überblick verlieren – digitales...
Beitrag lesen
Do., 13. Juni 2024

Kurz und knapp: Tutorialreihe auf YouTube

Wir freuen uns, die Einführung unseres YouTube-Kanals anzukündigen, in der wir die wichtigsten Funktionen von QM-BAUSOFT anschaulich erklären werden. Diese Videos sind ideal für alle, die das volle Potenzial unserer Software ausschöpfen...
Beitrag lesen
Mo., 29. April 2024

HOAI-Abrechnung einfach erklärt: So optimieren Sie Ihr Honorar

Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, kurz HOAI, ist ein entscheidendes Instrument für die Abrechnung von Bauprojekten in Deutschland. Die seit dem 1. Januar 2021 geltende Fassung regelt die Vergütung der Leistungen...
Beitrag lesen
Di., 23. April 2024

Bauprojektmanagement 2024: Wie moderne Software Ihre Projekte revolutioniert

Stellen Sie sich vor, Bauprojekte könnten effizienter, reibungsloser und kosteneffektiver abgewickelt werden – dank moderner Software ist das keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität. In der Baubranche sind Plaung und Effizienz entscheidend. Hier...
Beitrag lesen
Fr., 05. April 2024

Proaktiv statt reaktiv: Der Schlüssel für effektives Nachtragsmanagement

In der Welt des Bauwesens sind Veränderungen in laufenden Projekten unvermeidliche Realität. Diese Veränderungen können von unerwarteten Standortbedingungen bis hin zu Kundenwünschen reichen und werden als Nachträge bezeichnet. Auch erfahrene Planer können...
Beitrag lesen
Di., 06. Februar 2024

Die 9 Leistungsphasen der HOAI: Ein Leitfaden für Bauprojekte

In der Welt der Bau- und Architekturprojekte gibt es zahlreiche Schritte und Phasen, die durchlaufen werden müssen, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Dabei spielt die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)...
Beitrag lesen